Unsere Arbeitsschwerpunkte
Ganzheitliche Zahnmedizin

Als Ergänzung zu den gängigen zahnmedizinischen Behandlungen bieten wir unseren Patienten seit über 15 Jahren ein breites Spektrum an alternativen naturheilkundlichen Diagnostiken und Therapien an.
- Ganzheitliche Zahnmedizin: Der Mund als Teil des gesamten Menschen
- Homöopathie: Sanfte Medizin ohne Nebenwirkungen statt Antibiotika
- Akupunktur: Von akuter Schmerzbehandlung bis zu Lösung chronischer Blockaden
- Störfelddiagnostik: Zusammenhänge erkennen, zielgerichtet therapieren
Wir freuen uns auf unsere Patienten, u.a. aus Heitersheim, Bad Krozingen, Müllheim, Neuenburg, Badenweiler, Staufen, Hartheim und Ehrenkirchen.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen. Wir freuen uns, Sie dabei mit unserem Fachwissen und dem eigenen zahntechnischen Labor zu unterstützen. Werner Klöpel
Praxiseigenes Labor

Seit 1997 ist unserer Praxis in Heitersheim ein zahntechnisches Labor angegliedert, seit 2006 unter Leitung eines Zahntechnik-Meisters oder einer Zahntechnik-Meisterin. Durch die unmittelbare Nähe des Zahntechnikers ergeben sich für alle Beteiligten nur Vorteile:
- Die zahntechnische Planung erfolgt am und mit dem Patienten;
- Farbe und Form können bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ermittelt und optimiert werden;
- Eventuell nötige Änderungen oder auch Reparaturen finden ohne Zeitverlust für aufwendige Transportfahrten statt.
Neuigkeiten aus unserer Praxis
Zucker und Zähne – keine gute Kombination
Daß Zucker unseren Zähnen schadet, lernt sinnvollerweise schon jedes Kind. Wer sich genauer anschaut, was Zucker mit den Zähnen anrichtet, kann die zahnärztlichen Warnungen eventuell besser umsetzen.
Was genau macht Zucker also mit unseren Zähnen? In der Mundflora befinden sich sehr viele Bakterien. Diese nehmen den Zucker als Nahrung auf und (…)
Weiterlesen...Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder später eine ZMF
Bei uns erwarten Sie:
- Eine ruhige und professionelle Arbeitsatmosphäre;
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit permanentem Austausch untereinander;
- Eine übertarifliche Bezahlung;
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis;
- Feste Arbeitszeiten, kein Schichtdienst;
- Großzügige Urlaubsregelungen;
- Betriebliche Altersvorsorge, VWL;
- Bei Interesse: Fortbildungsmöglichkeiten im eigenen zahntechnischen Labor in den Bereichen Arbeitsvorbereitung, Herstellung von Schienen usw. Ihr Profil:
- Sie besitzen (…)
Weiterlesen...